- plancksche Verteilung
- Verteilung f: plancksche Verteilung f Planck distribution
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Boltzmann-Verteilung — Die Boltzmann Statistik (auch: Gibbs Boltzmann Verteilung, nach Josiah Willard Gibbs und Ludwig Boltzmann) gibt die Wahrscheinlichkeit eines Zustandes eines Systems an, welches im thermodynamischen Gleichgewicht an ein Wärmebad der Temperatur T… … Deutsch Wikipedia
Gibbs-Boltzmann-Verteilung — Die Boltzmann Statistik (auch: Gibbs Boltzmann Verteilung, nach Josiah Willard Gibbs und Ludwig Boltzmann) gibt die Wahrscheinlichkeit eines Zustandes eines Systems an, welches im thermodynamischen Gleichgewicht an ein Wärmebad der Temperatur T… … Deutsch Wikipedia
Wiensches Verschiebungsgesetz — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700 °C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen… … Deutsch Wikipedia
Plancksches Strahlungsgesetz — Das Plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Verteilung der elektromagnetischen Energie des thermischen Strahlungsfeldes eines schwarzen Körpers in Abhängigkeit von der Frequenz der Strahlung. Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700 °C rot,… … Deutsch Wikipedia
Wien'sches Verschiebungsgesetz — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700°C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen Strahlungsgesetz… … Deutsch Wikipedia
Wiensche Konstante — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700°C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen Strahlungsgesetz… … Deutsch Wikipedia
Wiensche Verschiebungsgesetz — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700°C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen Strahlungsgesetz… … Deutsch Wikipedia
Wiensche Verschiebungskonstante — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700°C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen Strahlungsgesetz… … Deutsch Wikipedia
Wienscher Verschiebungssatz — Eine Glühwendel leuchtet bei ca. 700°C rot, bei höheren Temperaturen weiß bis blau. Das nach Wilhelm Wien benannte Wiensche Verschiebungsgesetz gibt an, bei welcher Wellenlänge λmax bzw. Frequenz νmax ein nach dem planckschen Strahlungsgesetz… … Deutsch Wikipedia
Weißer Zwerg — Hertzsprung Russell Diagramm Spektralklasse Braune Zwerge … Deutsch Wikipedia
Boltzmannverteilung — Die Boltzmann Statistik (auch: Gibbs Boltzmann Verteilung, nach Josiah Willard Gibbs und Ludwig Boltzmann) gibt die Wahrscheinlichkeit eines Zustandes eines Systems an, welches im thermodynamischen Gleichgewicht an ein Wärmebad der Temperatur T… … Deutsch Wikipedia